In Zeiten steigender CO₂-Anforderungen bietet die Integration von Biochar in Asphaltmischungen eine innovative Lösung für Asphalthersteller, um mit nachhaltigem Asphalt sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
(Z.B. Mist, Klärschlamm, Gärreste, Pflanzenreste, Grünschnitt, Trester aus Wein- oder Obstverarbeitung)
(Zertifizierbare Pflanzenkohle als Zuschlagstoff plus grüne Energie)
Wettbewerbsvorteile für Asphalthersteller
Langfristige Kohlenstoffbindung:
Die Einbindung von Biochar in Asphalt ermöglicht die dauerhafte Speicherung von Kohlenstoff. Jedes Kilogramm Biochar kann etwa 3 kg CO₂ aus der Atmosphäre binden.
Zertifizierte CO₂-Reduktion:
Projekte wie das von Verde Resources haben gezeigt, dass Biochar-Asphaltmischungen erfolgreich CO₂-Zertifikate erhalten können. In einem Pilotprojekt wurden 110 Tonnen Asphalt mit 5 Tonnen Biochar gemischt, was zu 8 Tonnen zertifizierten CO₂-Gutschriften führte.
Erfüllung von CO₂-Kriterien:
Öffentliche Auftraggeber setzen zunehmend auf CO₂-Reduktionsziele. Durch den Einsatz von Biochar können Asphalthersteller diese Anforderungen mit nachhaltigem Asphalt erfüllen und sich von Mitbewerbern abheben.
Monetarisierung durch CO₂-Zertifikate:
Die Nutzung von Biochar ermöglicht nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche. CO₂-Zertifikate können gehandelt werden, was zusätzliche Einnahmequellen erschließt.
Verbesserte Asphaltqualität:
Biochar verbessert die mechanischen Eigenschaften von Asphalt, erhöht die Beständigkeit gegen Rissbildung und verlängert die Lebensdauer der Straßenbeläge.
Reduzierte Emissionen bei der Herstellung:
Die Verwendung von Biochar in Kaltmischasphalt reduziert den Energiebedarf und die Emissionen während der Produktion.
Fazit
Die Nutzung von Biochar in Asphaltmischungen stellt eine zukunftsweisende Strategie dar, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu realisieren.
3R Systems Gründer und Gründungsmitglied des Fachverbands für Pflanzenkohle Waldemar Klapp entwickelt seit mehr als 10 Jahren Konzepte für Pyrolyselösungen von Biomassen im industriellen Standard.
3R-Systems verfügt über ein internationales Netzwerk und bietet Beratung, Projektbetreuung und Komplettlösungen mit eigener Pyrolyse-Technologie an.
Unser Pyrolyse-Systeme sind für Projekte konzipiert, die Biomassen über 5.000t/a verarbeiten.
Wir bieten aber auch Beratungsleistungen und Projektbetreuung im Bereich Biochar und Pyrolyse an.